Bis zu welchem Alter wächst man eigentlich?

Bis zu welchem Alter wächst man eigentlich?

Gute Frage, oder? Viele denken, es gibt ein festes Alter – zack, ab da wächst man einfach nicht mehr. Aber ganz so einfach ist’s nicht.

Wachstum ist ein Prozess, der bei jedem Menschen ein bisschen anders läuft. Klar, es gibt Durchschnittswerte – aber der Körper hält sich selten an den Kalender.

Was bestimmt, wie lange man wächst?

Die kurze Antwort? Pubertät & Genetik. Aber lass uns das ein bisschen auseinandernehmen.

  • Genetik: Wenn deine Eltern eher klein sind, wirst du wahrscheinlich auch nicht 2 Meter groß.
  • Pubertät: Die wichtigste Phase für den Wachstumsschub.
  • Wachstumsfugen: Diese kleinen Bereiche am Ende der langen Knochen entscheiden, ob noch was geht oder nicht.

Solange diese Fugen offen sind – wächst du. Wenn sie zu sind – ist Schluss.

Durchschnittlich wächst man bis…

🧒 Bei Mädchen: Das Wachstum verlangsamt sich etwa 1 bis 1,5 Jahre nach der ersten Periode.
👦 Bei Jungs: Meist 1 Jahr nach Stimmbruch und erstem Bartwuchs.

Aber: Es gibt Ausnahmen! Manche wachsen noch mit 18, andere sind mit 15 schon „durch“.

Und wenn ich 17 bin – hab ich noch Chancen?

Vielleicht. Kommt drauf an, ob deine Wachstumsfugen noch offen sind. Das kann man beim Arzt checken lassen – mit einer einfachen Röntgenaufnahme der Hand.

Wenn sie noch offen sind, kannst du mit guter Ernährung, Sport und ausreichend Schlaf vielleicht noch 1–2 cm rausholen.

Was beeinflusst das Wachstum sonst noch?

Hier ein paar Faktoren, die nicht direkt die Genetik betreffen – aber trotzdem ’nen Unterschied machen können:

  • Eiweißreiche Ernährung (z. B. Milchprodukte, Eier, Hülsenfrüchte)
  • Vitamin D & Calcium
  • Ausreichend Bewegung (täglich!)
  • Schlaf – am besten 8–10 Stunden pro Nacht
  • Stress vermeiden – auch das beeinflusst den Hormonhaushalt

Was ist mit Spätentwicklern?

Gibt’s! Nicht jeder kommt mit 12 in die Pubertät. Manche Jungs fangen erst mit 15 oder 16 an – und wachsen dann eben länger.

Spätzünder haben oft sogar den Vorteil, dass sie in späteren Jahren noch ein gutes Stück zulegen, während andere schon „ausgewachsen“ sind.


Mythen vs. Realität

„Ich kann mit 25 noch wachsen!“
Leider nein. Mit Anfang 20 sind die Wachstumsfugen bei den meisten endgültig zu.

„Milch trinken macht groß.“
Nur, wenn der Rest auch passt. Milch allein macht’s nicht.

„Gute Haltung kann größer wirken lassen.“
Oh ja. Wer aufrecht geht, wirkt direkt 2 cm größer.

Wächst man nach dem 18. Lebensjahr noch?
Meistens nein – außer du bist ein Spätentwickler oder deine Fugen sind noch nicht ganz geschlossen.

Kann ich irgendwie testen, ob ich noch wachse?
Ja, beim Arzt mit einer Röntgenaufnahme der linken Hand.

Was, wenn ich kleiner bin als alle anderen in meiner Klasse?
Dann ruhig bleiben. Viele holen mit 16, 17 oder sogar 18 noch auf.

Also, wenn du dich fragst:
„Bis zu welchem Alter wachse ich eigentlich noch?“
Dann ist die ehrliche Antwort:
Solange deine Wachstumsfugen offen sind – was bei den meisten zwischen 16 und 18 vorbei ist.

Aber es kommt auf deinen Körper, deine Gene und deinen Lebensstil an. Und hey – selbst wenn das Wachstum abgeschlossen ist, kannst du immer noch an Haltung, Fitness und Selbstbewusstsein arbeiten.

Denn: Größe ist nicht alles – aber wie du dich präsentierst, zählt doppelt.

Previous Article

Kann man nach der Pubertät noch wachsen?

Write a Comment

Leave a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Subscribe to our Newsletter

Subscribe to our email newsletter to get the latest posts delivered right to your email.
Pure inspiration, zero spam ✨